Biographie
Das Haupttätigkeitsfeld der Anwaltskanzlei Dolce Lauda und ihre besondere Expertise liegt im deutsch-italienischen Rechtsverkehr: In diesem Spezialgebiet gibt es verschiedene Rechtsgebiete, von A wie Versicherung bis T wie Transport. In dieser Hinsicht ist Dolce Lauda eine der renommiertesten Kanzleien in Deutschland und damit der perfekte Ansprechpartner für grenzüberschreitende Rechtsfragen, sowohl für Privatpersonen als auch für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Konzerne.
Dank ihrer deutsch-italienischen Ausrichtung profitieren ihre Kunden von der spezifischen Expertise und den vielfältigen Synergien zwischen den einzelnen Kompetenzbereichen.
Rechtsanwalt Stefano Dangel ist ein deutscher Rechtsanwalt und Mediator (Schlichter). Er ist bei der Rechtsanwaltskammer in Frankfurt am Main zugelassen.
Seine berufliche Tätigkeit konzentriert sich hauptsächlich auf die Beratung von Unternehmen, vor allem italienischen und deutschen, in vertragsrechtlichen Angelegenheiten, mit Schwerpunkt auf gewerblichem Mietrecht, Sportrecht und Telekommunikationsrecht. Außerdem vertritt er Geschädigte oder Unfallopfer bei der Regulierung von Personenschäden und biologischen Schadensersatzansprüchen. Er wird regelmäßig von englischen Gerichten als Sachverständiger auf dem Gebiet des deutschen Schadensersatzrechts bestellt.
Dolce Lauda koordiniert auch die deutsche Sammelklage gegen Volkswagen im Namen von Tausenden von Eigentümern in mehreren europäischen Ländern.
Rechtsanwalt Stefano Dangel ist Mitglied des Vorstands der Vereinigung für den kulturellen Austausch zwischen italienischen und deutschen Rechtsanwälten, Mitglied des Instituts für Europäisches Verkehrsrecht e.V., der American Association for Justice (AAJ), der Pan-European Organisation of Personal Injury Lawyers (PEOPIL) und seit 2008 Vertrauensanwalt des ADAC (Regulierung von Verkehrsunfällen in Italien) sowie Mitglied des Global Justice Network (GJN).
Rechtsanwältin Dangel spricht Deutsch, Italienisch, Englisch und Spanisch.